autobatterie_wechseln-300x201 Die Autobatterie austauschen
Autobatterie wechseln
Foto: kelpfish / Depositphotos.com

Wenn die Autobatterie erneuert werden muss

Mit der Zeit und der Laufleistung muss irgendwann einmal auch die Autobatterie ausgetauscht werden. Wer handwerklich etwas begabt ist, kann diesen Wechsel durchaus selbst durchführen und die Kosten einer Kfz-Werkstatt sparen. Zunächst einmal muss die richtige Autobatterie gekauft werden. Richtig heißt, dass die Größe, die Kapazität und die technischen Daten der neuen Autobatterie mit der alten übereinstimmen müssen. Hinweise hierzu gibt in der Regel die Bedienungsanleitung des Fahrzeuges. Ein neues Ersatzteil erhalten Sie im Fachhandel. Einfacher geht es mit autoteile-markt.de, dem Online-Marktplatz für neue und gebrauchte Kfz-Ersatzteile. Sogar Originalersatzteile der Erstausrüster sind verfügbar.

Die alte Autobatterie ausbauen

Um die Autobatterie auszutauschen, werden folgende Werkzeuge benötigt: ein Gabelschlüssel, eventuell ein Steckschlüssel und ein Schraubenzieher. Vor dem Austausch der Starterbatterie muss sichergestellt sein, dass der Motor, die Hauptscheinwerfer, das Gebläse,  das Radio etc. – also alles, was am Fahrzeug Energie benötigt – ausgestellt sind. Dann kann die Motorhaube geöffnet werden, um die alte Batterie auszubauen. Wichtig ist, dass zunächst die Mutter am Minuskabel gelockert und dieses Kabel nach oben weggezogen wird. Erst anschließend wird die Mutter am Pluspol gelöst! Wer mit dem Pluspol beginnt, riskiert möglicherweise einen Kurzschluss. Ist die Batterie durch eine zusätzliche Schraube an einem Befestigungswinkel fixiert, muss diese ebenfalls gelockert werden. Dann kann die alte Starterbatterie vorsichtig herausgenommen und auf dem Boden abgestellt werden, damit keine Batteriesäure auslaufen und zu Verletzungen führen kann.

Die neue Autobatterie einbauen

Das Ersatzteil liegt bereit und kann eingebaut werden. Hierfür sollte die Autobatterie sachte angehoben und an die richtige Stelle gebracht werden. Ein Schütteln ist unbedingt zu vermeiden. Im Gegensatz zum Ausbau ist beim Einbau der Starterbatterie zu beachten, dass zwingend mit dem Pluspol begonnen werden muss: Erst wenn das richtige Massekabel am Pluspol fixiert wurde, folgt das Fixieren der Polklemme für den Minuspol!

Batterie richtig wechseln ! | Autobatterie Wechsel | DIY Tutorial

Die Risiken beim Wechseln der Autobatterie

Es muss gewährleistet sein, dass alle Kfz-Teile, die Energie benötigen, tatsächlich ausgestellt sind. Die richtige Reihenfolge des Lösens der Pole beim Ausbau sowie beim Einbau ist ebenfalls zu beachten. Wird dieses nicht eingehalten, kann sich unter Umständen Knallgas bilden und sich entzünden. Es sollte nur eine saubere Starterbatterie eingebaut werden. Verschmutzte Autobatterien können die Bildung von Dauerströmen hervorrufen. Diese sorgen dafür, dass sich die Batterie langsam aber stetig entlädt. Außerdem sollte mit der Autobatterie sorgsam umgegangen werden, da sie ätzende Säure enthält. Kam es zum Kontakt mit dieser Säure, sollte die Stelle unverzüglich unter fließend Wasser gehalten und vorsichtshalber zusätzlich ein Arzt aufgesucht werden.

Autobatterie wechseln bei modernen Fahrzeugen

Neuere Autos zeichnen sich durch das Vorhandensein zahlreicher Steuergeräte aus. Ein Wechsel der Autobatterie kann eine Neuprogrammierung dieser Steuergeräte zur Folge haben. Sie müssen zudem wieder aufeinander abgestimmt werden. Bei der Programmierung kann eventuell die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs helfen. Falls nicht, müssen die Experten einer Kfz-Werkstatt ran. Dann allerdings entwickelt sich der einfache Austausch der Batterie doch noch zu einer teureren Angelegenheit.

Haftungsausschluss

Unsere Ratgeber enthalten viele fachliche Informationen rund um das KFZ, die wir sorgfältig zusammengetragen haben. Diese Artikel können allerdings die Fachkenntnis eines Spezialisten nicht ersetzen. Autoteile-Markt haftet daher nicht für Schäden und Verletzungen, die durch unsachgemäß ausgeführte Reparaturen entstehen. Wir empfehlen grundsätzlich, Arbeiten am KFZ nur von einem Fachmann ausführen zu lassen.

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken