Bremsschläuche
Neue oder gebrauchte Bremsschläuche fürs Auto günstig online kaufen

Bremsschläuche für´s Auto günstig online kaufen

Bremsschlauch günstig online kaufen

Die Bremsschläuche sind ein Teil der hydraulischen Bremsanlage, wie sie bei allen modernen Autos zum Einsatz kommt. Sie stellen die Verbindung zwischen den Bremsleitungen des Fahrzeugs und den Bremsen her, und dienen dazu, den Bremsdruck zu übertragen. Die Bremsschläuche können mit der Zeit verschleißen oder beschädigt werden. Dann müssen sie gegen neue Bremsschläuche ausgetauscht werden.

Funktion und Anordnung der Bremsschläuche beim Auto

Bremsschläuche kommen bei Autos mit Scheibenbremsen, Trommelbremsen oder einer Kombination aus beiden Bremssystemen zum Einsatz. Tritt der Fahrer des Autos auf das Bremspedal, so wird über den Hauptbremszylinder ein Druck im Bremssystem erzeugt, der mittels mehrerer Bremsleitungen in Richtung der Bremsen übertragen wird. Da sich die Bremsen jedoch direkt an den beweglich aufgehängten Rädern befinden, kann die Verbindung nicht mittels starrer Leitungen erfolgen. Zwischen der starren Bremsleitung und der Bremse wird daher jeweils ein Bremsschlauch zum Übertragen des Bremsdrucks eingesetzt.

Wissenswertes über den Bremsschlauch

Der Einsatz hydraulischer Bremsen an den gefederten oder gelenkten Teilen des Autos erforderte von Beginn an ein Übertragen der Bremskraft mittels geeigneten Schläuchen. Erstmals erfolgreich im Automobilbau eingesetzt wurden hydraulische Bremssysteme Anfang der 1920er Jahre.

Auch das erste in Deutschland produzierte Auto mit hydraulischen Bremsen, der Adler Standard 6, der ab 1926 gefertigt wurde, verfügte bereits über Gummischläuche zum Übertragen der Bremskraft. Lange Zeit blieben hydraulische Bremsen allerdings noch Luxuskarossen, Sportwagen und Nutzfahrzeugen vorbehalten, während leichte Personenwagen bis in die 1960er Jahre hinein häufig noch mit mechanischen Bremsen ausgestattet wurden, die über Seilzüge zu betätigen waren.

Vor- und Nachteile

Hydraulische Bremssysteme mit Bremsschläuchen haben gegenüber den früher eingesetzten mechanischen Bremssystemen mit Seilzügen vielerlei Vorteile. Diese Bremsen waren wartungsintensiver und neigten zu ungleichmäßigem Bremsverhalten. Zudem lassen sich hohe Bremskräfte mit solch rein mechanischen Systemen mit Seilzügen wesentlich schwieriger erzeugen und übertragen. Einziger Nachteil hydraulischer Bremssysteme ist, dass die Bremsschläuche aus Gummi mit den Jahren altern und porös oder undicht werden können. Auch können aufgrund des weichen Materials Beschädigungen an den Schläuchen auftreten.

Defekte Bremsschläuche

Ein Bremsschlauch ist beim Betrieb des Fahrzeugs unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt und kann kaputtgehen. Die Bauteile bestehen bei den meisten Autos aus einem Gummimaterial, das mit fortschreitendem Alter rissig oder porös werden kann. Zudem unterliegen die Bremsschläuche während der Fahrt ständigen Bewegungen durch das Ein- und Ausfedern der Räder und Achsen, sowie durch das Einschlagen der Vorderräder.

Wie sich ein Defekt bemerkbar macht

Ein Defekt an den Bremsschläuchen der Bremse kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Sind die Bremsschläuche undicht, so tritt Bremsflüssigkeit häufig sichtbar aus. Dies fällt dem Fahrer des Autos dann mitunter auf, wenn die austretende Bremsflüssigkeit auf dem Boden unter dem zuvor geparkten Auto deutlich sichtbare Spuren hinterlässt. Durch den Defekt können weitere Symptome auftreten, wie etwa eine nachlassende Bremswirkung mit längeren Bremswegen. Auch dann, wenn der Stand der Bremsflüssigkeit immer weiter sinkt, kann eine Undichtigkeit im Bereich der Bremsschläuche ursächlich sein.

Ein Aufleuchten der Bremskontrollleuchte kann ebenfalls auf einen Defekt an den Schläuchen der Bremse hinweisen. Leuchtet die Kontrolllampe auf, so sollte das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden. Ein Fachmann sollte dann prüfen, an welcher Stelle der Bremsanlage der Defekt vorliegt.

Ursachen für einen Defekt

Die Bremsschläuche der Bremsen sind unter dem Fahrzeug großen Belastungen durch äußere Einflüsse wie beispielsweise Straßenschmutz, Wasser oder Streusalz ausgesetzt. Zudem kann das Gummimaterial der Bauteile mit der Zeit altern und porös werden. So ist es nicht ungewöhnlich, dass die Schläuche nach einigen Jahren gegen neue ausgetauscht werden müssen. Oftmals platzen oder reißen die Schläuche nicht plötzlich, sondern zeigen bereits zuvor Alterungsspuren. Am besten ist es daher, die Schläuche der Bremsanlage regelmäßig zu kontrollieren, oder im Zuge einer Inspektion des Fahrzeugs kontrollieren zu lassen.

Die Bremsschläuche wechseln

Sind die Schläuche der Bremsanlage kaputt oder zeigen sich erste Alterungsspuren, so sollten sie gegen passende Ersatzteile ausgetauscht werden. Da es sich bei diesen Bauteilen um sicherheitsrelevante Teile der Bremsanlage des Autos handelt, sollte der Austausch der Schläuche von einem Fachmann in der Werkstatt vorgenommen werden. Die genaue Vorgehensweise kann sich hierbei je nach Fahrzeughersteller und von Modell zu Modell unterscheiden.

Um einen defekten Bremsschlauch wechseln zu können, wird das Auto in der Regel zuerst mittels einer Hebebühne angehoben. Anschließend ist das betreffende Rad abzunehmen, um Zugriff auf den defekten Bremsschlauch zu haben. Um den Schlauch abbauen zu können, müssen je nach Modell zuvor eine oder mehrere Halterungen gelöst werden.

Bremsschlauch günstig kaufen

Anschließend kann der Bremsschlauch abmontiert werden. Hierzu muss zuerst die karosserieseitige Verbindung zur Bremsleitung gelöst werden, wozu bisweilen zwei unterschiedlich große Maulschlüssel nötig sind. Nach dem Lösen der Verbindung kann an dieser Stelle Bremsflüssigkeit austreten, die in einem geeigneten Gefäß aufgefangen werden und später umweltgerecht entsorgt werden muss.

Die karosserieseitige Leitung der Bremsanlage kann mit einem geeigneten Stopfen verschlossen werden, um ein Nachtropfen von Bremsflüssigkeit zu verhindern. Anschließend ist die andere Seite des Bremsschlauchs an der Bremse lösen, wobei in der Regel eine passende Stecknuss eingesetzt werden kann.

Einen neuen Bremsschlauch montieren

Ist der alte Bremsschlauch entfernt, so kann mit der Montage des Ersatzteils begonnen werden, was in umgekehrter Reihenfolge erfolgt. Beim Montieren des neuen Bremsschlauchs sollten stets neue Dichtungen Verwendung finden, die dem Ersatzteil jedoch bisweilen beiliegen. Bei der Montage des Bremsschlauchs ist außerdem darauf zu achten, dass das Bauteil spannungsfrei in den Halterungen sitzt und nicht verdreht ist. Nach dem Einbau des neuen Schlauches muss die Bremsanlage des Fahrzeugs entlüftet werden. Etwaig fehlende Bremsflüssigkeit ist zudem bei Bedarf zu ergänzen. Sind alle Arbeiten abgeschlossen, so kann das Rad wieder anmontiert werden.

Neue Bremsschläuche online kaufen

Da sich qualitativ hochwertige Bremsschläuche mitunter günstig auf AUTOTEILE-MARKT.de neu kaufen lassen, lohnt es sich in der Regel nicht, auf gebrauchte Bauteile zurückzugreifen. Neue Bremsschläuche für die meisten Fahrzeugmodelle können online bequem ausgewählt und geordert werden, wobei sich die Kosten zumeist in Grenzen halten, so dass sich ein Preisvergleich in jedem Fall lohnt.

Beliebte neue Bremsschläuche

Beliebte gebrauchte Bremsschläuche

Top Hersteller

Bremsschläuche vom Hersteller A.B.S. werden am häufigsten mit 2.218 Stück für durchschnittlich je 12,62 € angeboten.

Hersteller
Anzahl
Durchschnittspreis
A.B.S.
2.218
12,62 €
TRISCAN
2.140
15,85 €
TRW
1.804
29,77 €
DELPHI
1.490
18,03 €
NK
1.395
12,83 €

Häufig gekaufte Ersatzteile vom Hersteller

Ersatzteile von ATE
329
Ersatzteile von FEBI BILSTEIN
168
Ersatzteile von MAXGEAR
163
Ersatzteile von A.B.S.
157
Ersatzteile von TRW
152
Ersatzteile von BREMBO
142
Ersatzteile von BOSCH
116

Preise für gebrauchte Bremsschläuche

Günstige gebrauchte Bremsschläuche kann man derzeit für 9,00 € kaufen. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 31,07 € und die teuersten Bremsschläuche kosten 333,33 €.

Preisverteilung für gebrauchte Bremsschläuche

Preise für neue Bremsschläuche

Günstige neue Bremsschläuche kann man derzeit für 1,43 € kaufen. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 16,24 € und die teuersten Bremsschläuche kosten 302,70 €.

Preisverteilung für neue Bremsschläuche

Zusammenfassung

Anzahl gebrauchter Bremsschläuche: 272 Stück
Anzahl neuer Bremsschläuche: 25.420 Stück
Höchstpreis gebrauchter Bremsschläuche: 333,33 €
Günstigster Preis gebrauchter Bremsschläuche: 9,00 €
Durchschnittspreis gebrauchter Bremsschläuche: 31,07 €
Höchstpreis neuer Bremsschläuche: 302,70 €
Günstigster Preis neuer Bremsschläuche: 1,43 €
Durchschnittspreis neuer Bremsschläuche: 16,24 €
©2023 : Bremsschläuche für´s Auto günstig kaufen
Sie brauchen Hilfe oder haben eine Frage?

Schauen Sie in unser FAQ