Achsaufhängung - gebraucht und neu

Ihr Fahrzeug auswählen

Schlüsselnummer

  • 10 Millionen Ersatzteilpreise vergleichen
  • Bis zu 85% vom UVP sparen
  • Gebrauchte & neue Autoteile
  • Geprüfte Anbieter mit Bewertung
  • Schneller Versand
  • Platz 1 mit 4,9 Sternen bei Trustpilot
Wählen Sie Ihr Fahrzeug aus
Alpine Achsaufhängung
ARO Achsaufhängung
Auto Union Achsaufhängung
Barkas Achsaufhängung
Bedford Achsaufhängung
Bertone Achsaufhängung
Borgward Achsaufhängung
Bugatti Achsaufhängung
DAF Achsaufhängung
GAZ Achsaufhängung
Genesis Achsaufhängung
Glas Achsaufhängung
Innocenti Achsaufhängung
Landwind Achsaufhängung
LEVC Achsaufhängung
Maxus Achsaufhängung
McLaran Achsaufhängung
Moskvich Achsaufhängung
NSU Achsaufhängung
Streetscooter Achsaufhängung
Wartburg Achsaufhängung

Wissenswertes der Achsaufhängung vom Auto

Teile der Achsaufhängung günstig kaufenDie Achsaufhängung, auch Radaufhängung genannt, führt die Räder und hält diese in der von Ihnen bestimmten Spur. Außerdem sorgt sie dafür, dass die Laufflächen möglichst aller Fahrzeugräder Kontakt zur Fahrbahn haben. Damit sorgt sie für ein sicheres Fahrverhalten.

Wissenswertes: Welche Aufgabe hat die Achsaufhängung beim Auto?

Die Radaufhängung:

  • verbindet die Karosserie mit den Rädern,
  • überträgt die Kräfte des Lenkens, Anfahrens und des Abbremsens,
  • leitet die Lenkbewegungen weiter,
  • führt die Räder,
  • bringt die Laufflächen möglichst aller Räder auf die Fahrbahn,
  • reduziert Fahrbahnunebenheiten,
  • dämpft die Weiterleitung von Geräuschen,
  • mindert Schwingungen und
  • ist für ein sicheres Fahrverhalten verantwortlich.
Youtube Video

Die Achsaufhängung zeichnet sich durch unterschiedliche Bauformen aus. Hergestellt wird sie als:

  • Einzelradaufhängung,
  • Starrachsenradaufhängung,
  • Halbstarrachsenaufhängung.

Bei der Starrachsenradaufhängung sind beide Achsschenkel fest miteinnander verbunden und bilden die Achse. Damit wirkt sich die Federbewegung des linken Rads immer auf das rechte aus und umgekehrt. Im Unterschied dazu können die Räder einer Achse bei der Einzelradaufhängung die Federbewegungen ausführen, ohne das zweite zu beeinflussen. Verbaut werden Starrachsen meist in LKW sowie in Geländewagen.

Welche Kfz-Teile gehören zur Radaufhängung?

Die Achsaufhängung umfasst mehrere Bauteile. Zu diesen gehören:

Als Teil der Radaufhängung gehören diese Kfz-Komponenten zum Fahrwerk Ihres Autos.

Querlenker günstig online kaufen

Den Fahrzeugaufbau und die Achsaufhängung zu verbinden, ist die Funktion des Achsträgers.

Alle einwirkenden Kräfte und Bewegungen zwischen Rad und Achsträger zu übertragen und die Räder zu führen, ist die Aufgabe der Querlenker. Gefertigt werden diese Bauteile meist aus Stahl oder Aluminium.

Gefertigt werden verschiedene Lenkertypen. Diese sind:

  • Querlenker,
  • Längslenker und
  • Verbundlenker

Quer zur Radebene werden Querlenker verbaut. Längslenker werden dagegen längs in Fahrtrichtung montiert. Werden zwei quer miteinander verbundene Längslenker verbaut, handelt es sich um einen Verbundlenker. Während jeder Autofahrt nehmen Querlenker die horizontal einwirkenden Kräfte auf. Diese hohen Kräfte entstehen beim Bremsen, bei Beschleunigungen und bei Kurvenfahrten.

Die Lagerung dämpft Schwingungen und erhöht somit den Fahrkomfort.

Traggelenk günstig online kaufen

Die Gelenke unterscheiden sich durch ihre Position in:

  • radseitige und
  • karosserieseitige Gelenke.

Die Radnabe hat mehrere Aufgaben. Sie

  • verbindet die Fahrzeugräder mit der Vorderachse bzw. der Hinterachse,
  • führt die Räder,
  • bildet den Kontakt zur Antriebswelle und
  • leitet die von der Bremsscheibe aufgenommene Reibungsenergie auf die Räder.

Verbunden ist der Stabilisator mit der Karosserie sowie den Radaufhängungen beider Räder einer Achse. Der Stabilisator:

  • verteilt während Kurvenfahrten die einwirkenden Kräfte,
  • verhindert ein ungleichmäßiges Einfedern der Räder und
  • beugt einer Schieflage des Fahrzeuges vor.

Gerade in Kurvenfahrten ist dieses Kfz-Teil wichtig. Fahren Sie durch eine Linkskurve, drückt die Fliehkraft die Karosserie nach rechts. Der Stabilisator verteilt die einwirkenden Kräfte. Ohne ihn würden die kurvennahen Räder ausfedern, die kurvenfernen einfedern. Es käme zur Schieflage Ihres Autos. Längst sind aktive Bauteile erhältlich, die einseitig vorhandene Fahrbahnunebenheiten ausgleichen.

Achsschenkel günstig online kaufen

Bei einer Achsschenkellenkung sind Achsschenkel schwenkbare Radträger. Da dieses Bauteil sehr beansprucht wird, besteht es meist aus hochwertigem Material wie Vergütungsstahl.

Achsschenkel:

  • sorgen für ein sicheres Fahrverhalten,
  • reduzieren Straßenunebenheiten und
  • erhöhen den Fahrkomfort.

 

Top Hersteller

Achsaufhängung Ersatzteile vom Hersteller FEBI BILSTEIN werden am häufigsten mit 8.851 Stück für durchschnittlich je 41,80 € angeboten.

Hersteller
Anzahl
Durchschnittspreis
FEBI BILSTEIN
8.851
41,80 €
A.B.S.
6.672
36,27 €
TRISCAN
6.210
42,54 €
MAPCO
4.987
49,71 €
SKF
4.952
50,35 €

Häufig gekaufte Achsaufhängung Ersatzteile vom Hersteller

Achsaufhängung von LEMFÖRDER
3.134
Achsaufhängung von FEBI BILSTEIN
2.611
Achsaufhängung von MEYLE
2.243
Achsaufhängung von SKF
1.401
Achsaufhängung von FAG
881
Achsaufhängung von FEBEST
797
Achsaufhängung von KAMOKA
625

Automarken mit den meist verkauften Ersatzteilen in Achsaufhängung

Von Mercedes-Benz wurden die meisten Achsaufhängung Ersatzteile mit insgesamt 260 Stück verkauft. Auf den weiteren Plätzen befinden sich VW, Ford, Opel und Audi.

Preise für gebrauchte Achsaufhängung Ersatzteile

Günstige gebrauchte Achsaufhängung Ersatzteile kann man derzeit für 1,20 € kaufen. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 148,27 € und die teuersten Achsaufhängung Ersatzteile kosten 14.514,74 €.

Preisverteilung für gebrauchte Achsaufhängung Ersatzteile

Preise für neue Achsaufhängung Ersatzteile

Günstige neue Achsaufhängung Ersatzteile kann man derzeit für 0,06 € kaufen. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 37,86 € und die teuersten Achsaufhängung Ersatzteile kosten 2.155,68 €.

Preisverteilung für neue Achsaufhängung Ersatzteile

Zusammenfassung

Anzahl gebrauchter Achsaufhängung Ersatzteile: 256.015 Stück
Anzahl neuer Achsaufhängung Ersatzteile: 165.600 Stück
Höchstpreis gebrauchter Achsaufhängung Ersatzteile: 14.514,74 €
Günstigster Preis gebrauchter Achsaufhängung Ersatzteile: 1,20 €
Durchschnittspreis gebrauchter Achsaufhängung Ersatzteile: 148,27 €
Höchstpreis neuer Achsaufhängung Ersatzteile: 2.155,68 €
Günstigster Preis neuer Achsaufhängung Ersatzteile: 0,06 €
Durchschnittspreis neuer Achsaufhängung Ersatzteile: 37,86 €
©2023 : Achsaufhängung Teile für´s Auto günstig gebraucht & neu kaufen
Sie brauchen Hilfe oder haben eine Frage?

Schauen Sie in unser FAQ