Volkswagen präsentiert erneuerten VW e-Up Seit drei Jahren flitzt der VW e-Up über unsere Straßen. Volkswagen, der größte Autobauer Europas, spendiert seinem ersten Elektroauto ein Lifting. Was hat sich bewährt …
Weiterlesen
Volkswagen
Skodas elektrischer E-Citigo kommt 2020
Der Autohersteller Skoda hinkt bei der Elektromobilität hinterher. Ab 2020 soll nun das erste rein elektrisch betriebene Auto an den Start gehen, das E-Citigo. Besonders interessant ist dabei der Preis: …
Weiterlesen
Willkommen im Cockpit: der Bordcomputer
Ein Blick auf den Bordcomputer genügt, schon erhält der Autofahrer alle für ihn relevanten Informationen wie beispielsweise die aktuelle Fahrgeschwindigkeit, den Tankstatus, Drehzahl oder die Innen- und Außentemperatur. In einem …
Weiterlesen
Büros von VW, Daimler und BMW wegen möglicher Preisabsprachen durchsucht
Das Kartellamt hat wegen Verdacht auf illegale Preisabsprachen die Büroräume von Daimler, Volkswagen und BMW durchsucht. Die Autobauer sollen sich angeblich beim Stahleinkauf abgesprochen haben. Auch der Zulieferer ZF soll …
Weiterlesen
Skodas Erlkönig Kodiaq abgelichtet
Der Autohersteller Skoda kommt wahrscheinlich 2017 mit seinem zweiten SUV, dem Kodiaq. Dieser wurde nämlich vor Kurzem als Erlkönig entdeckt. Bereits 2016 ist er im Autosalon in Paris zu bestaunen. …
Weiterlesen
Drei Beispiele für Kfz-Ersatzteile, die Sie auch gebraucht kaufen können
Nichts hält für die Ewigkeit: Das gilt auch für den fahrbaren Untersatz. Doch was tun, wenn eine einzelne Komponente wie der Motor nicht mehr funktioniert und das notwendige Kleingeld für …
Weiterlesen
VW und BMW auf Elektroautokurs
Volkswagen und BMW sehen im Elektroautomarkt ein großes Potenzial und möchte weitere E-Autos auf den Markt bringen. Erst kürzlich wurde bekannt, dass VW 10 Milliarden Euro in eine Fabrik für …
Weiterlesen
Das Auto und die Auspuff- und Abgasanlage
Bevor die Abgase ins Freie geleitet werden, werden sie von der Auspuff- und Abgasanlage eines Fahrzeuges, oft kurz Auspuff genannt, so gut wie möglich von Schadstoffen gereinigt. Zusätzlich reduziert sie …
Weiterlesen
Autonomes Fahren: Google und Fiat-Chrysler verbünden sich
Google sucht bereits seit längerer Zeit nach einem geeigneten Fahrzeughersteller für seine Technik ein Auto autonom, also ohne das man selbst lenken, bremsen oder Gas geben muss, fahren zu lassen. …
Weiterlesen
Beschlossen: Es gibt Boni und Prämien für Elektroautos
Die Bundesregierung und Vertreter der Automobilindustrie haben sich auf Prämien und Boni bei Elektroautos geeinigt. So erhält jeder Käufer eines Elektroautos ab sofort eine Prämie von 4 000 Euro. Auch …
Weiterlesen
Elektromobilität: Renault trotz Tesla Marktführer
Renault berichtete bereits 2015 in einem Blogeintrag von dessen Marktführerposition in der Sparte Elektromobilität. Auch in diesem Jahr, zumindest in den Monaten Januar und Februar, konnte sich Renault in diesem …
Weiterlesen
VW verkauft Anteile an Autovermieter und kassiert 2,2 Milliarden
Volkswagen hat seine gesamten Anteile an den größten Fahrzeugvermieter der Welt abgestoßen und hat dadurch 2,2 Milliarden Euro erhalten. Die niederländische Firma LeasePlan hat 1,5 Millionen Fahrzeuge unter Vertrag, ist …
Weiterlesen
Autohaus muss PKW mit Schummelsoftware nicht zurücknehmen
Das Bochumer Landgericht hat gestern entschieden, dass ein Autohaus einen VW mit manipulierter Software nicht zurück nehmen muss. Damit wies das Gericht eine Klage eines Professors zurück, der geklagt hatte. Er besitzt …
Weiterlesen
Produktionsaus für den VW Phaeton
Der VW Phaeton, als Einstieg in die Oberklasse gedacht, läuft im März das letzte Mal vom Band. Im Mai 2002 erschien der Phaeton, er sollte eine neue Ära einläuten. Doch …
Weiterlesen
VW gibt Brennstoffzellen-Forschung an Tochter Audi ab
Volkswagen gibt der Konzerntochter Audi die Brennstoffzellen-Forschung ab. Dadurch liegt Audi nun in den Bereichen Elektromobilität und der Galvanik vorn. Die Brennstoffzellen-Technik gilt als Schlüssel zur Zukunftstechnologie. Sie wäre in …
Weiterlesen