Bei der Fahrt über Unebenheiten zeigt Ihr Auto merkwürdiges Fahrverhalten oder Sie hören immer wieder ein Poltern aus Richtung des Rads? Dann könnten die Fahrwerksfedern beschädigt oder verschlissen sein. Diese …
Weiterlesen
Bremsbeläge beim Auto – Wissenswertes, Diagnose und Anleitung zum selber wechseln
Sie haben das Gefühl, dass Ihr Auto nicht mehr gut bremst oder es treten Geräusche beim Bremsen auf? In diesem Fall ist nicht zwangsläufig etwas kaputt, denn meist verursachen abgenutzte …
Weiterlesen
5 gute Gründe für den Umstieg auf batterieelektrische Fahrzeuge
Es gibt Menschen, die sich geradezu ostentativ der Elektromobilität verweigern – häufig nur aufgrund von Emotionen. Dabei sollten sich selbst solche Personen nicht einigen wichtigen Aspekten verweigern. Wohl jeder Autobesitzer …
Weiterlesen
Motorschaden – reparieren, austauschen oder gleich ein neues Auto?
Pflege und Wartung sind bei einem Auto das A und O, damit der Motor das Autoleben lang hält. Die hochkomplexen und ausgereiften Aggregate sind robust. Dennoch kann es vorkommen, dass …
Weiterlesen
AdBlue Verwendung abschalten – Das sollten Sie über den Zusatz wissen!
Auch wenn Plug-In-Hybriden und E-Autos Schritt für Schritt den Markt erobern, gelten Benzin- und Dieselmotor weiterhin als wichtige Brückentechnologien für die nächsten Jahre. Viele Dieselmotoren benötigen jedoch zur Erfüllung der …
Weiterlesen
Ölverbrauch beim Auto – Ratgeber zur Diagnose und Behebung
Alle mechanischen Teile von Motor und Getriebe übertragen große Kräfte bei meist sehr hohen Drehzahlen. Damit die Wellen und Zahnräder diese Belastung langfristig verkraften und nicht Verschleißen, benötigen sie eine …
Weiterlesen
Gebrauchtes Getriebe online kaufen – Ratgeber und Tipps bei Getriebeschaden
Ihr Auto verursacht Geräusche beim Schalten, beim Schaltgetriebe springen Gänge raus oder das Automatikgetriebe schaltet sehr langsam? Dies können Anzeichen für einen baldigen Getriebeschaden sein. Wir verraten in unserem Ratgeber, …
Weiterlesen
Simmering Ratgeber – Funktion, Symptome und Diagnose
Im Auto wirken große Kräfte, die häufig von Wellen übertragen werden. Verlässt die Welle ein geschlossenes Gehäuse, muss die Austrittsstelle sauber abgedichtet werden. Diese Aufgabe übernimmt der Simmering. Bei einem …
Weiterlesen
Zylinderkopfdichtung – Wissenswertes, Funktion und Ratgeber zum Wechseln
Die Zylinderkopfdichtung ist nur weniger Millimeter hoch, stellt aber eine der wichtigsten Dichtungen im Motor des Autos dar. Sie verhindert, dass im Zylinder Öl, Motorkühlwasser und Abgase miteinander in Berührung …
Weiterlesen
Mit dem Auto entspannt in den Winterurlaub
Die Vorfreude steigt, bald geht’s in den Winterurlaub. Bereiten Sie die Fahrt sorgfältig vor, damit nicht erst die Zeit am Reiseziel schön wird. Die Vorbereitung beginnt bei A für Auto …
Weiterlesen
Quietschende Bremsen: Symptome, Ursachen und Lösungen
Selbstverständlich zählen die Bremsen zu den wichtigsten Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs. Umso bedeutender ist es, jegliche Mängel frühzeitig zu erkennen. Das Quietschen der Bremsen muss noch keinen Sicherheitsmangel bedeuten, kann jedoch …
Weiterlesen
Defekte Glühkerzen beim Diesel erkennen und wechseln
Die Glühkerzen, manchmal auch als Glühstift bezeichnet, sind in Autos mit Dieselmotoren anstelle der Zündkerzen enthalten. Sie übernehmen allerdings eine komplett andere Funktion. Wir verraten in diesem Ratgeber, wie Sie …
Weiterlesen
Mit einem Diesel durch den Winter
Diesel sind im Winter anfälliger Besitzern von Dieselfahrzeugen kommt dieses sicherlich bekannt vor: Bei kalten Temperaturen will das Auto einfach nicht anspringen. Die Ursache für das Startproblem ist sehr häufig …
Weiterlesen
Vereiste Autoscheiben vermeiden
Mit dem ersten Frost beginnt das morgendliche Freikratzen vereister Autoscheiben. Wohl dem, der sein Fahrzeug in einer Garage unterbringen kann, wo es vor Frost, Schnee und Eis geschützt ist. Vielen …
Weiterlesen
Defekter Auspuff: Diagnose und Reparatur
Ein kaputter Auspuff zählt zu jenen Defekten, denen sich praktisch jeder Autofahrer eines Tages stellen muss. Während ein Verschleppen des Problems schwerwiegende Folgen mit sich bringen kann, ist die bloße …
Weiterlesen