Kraftfahrzeuge in Deutschland müssen versichert sein, sobald sie für den Straßenverkehr zu gelassen werden. Der Gesetzgeber schreibt nur eine Versicherung verpflichtend vor, es gibt gute Gründe, eine weitere Versicherung für …
Weiterlesen
Innenraumfilter selber wechseln – Wissenswertes, Einbauanleitung und Kosten
Die Innenluft Ihres Autos riecht unangenehm, die Scheiben beschlagen und Sie haben im Auto Probleme mit Ihrer Allergie? Das sind Anzeichen, die auf einen verstopften Pollenfilter hindeuten. Dieser soll Fremdkörper …
Weiterlesen
Auto reinigen: Diese Schritte sind wichtig
Es gibt in Deutschland Vereine und Gemeinschaften, die sich wöchentlich mindestens einmal treffen und gemeinsam die Autos auf Vordermann bringen. Wer glaubt, es würde nur ein wenig gereinigt werden, der …
Weiterlesen
Parken am Flughafen: Mit Vergleichsplattformen zum günstigsten Parkplatz
Wer sich auf den wohlverdienten Urlaub freut, möchte sich nicht mit der lästigen Parkplatzsuche und hohen Parkpreisen am Flughafen beschäftigen. Wir erklären, welche lohnenswerten Alternativen zu den teuren Parkplätzen auf …
Weiterlesen
Was fängt man mit einer Fahrzeugidentifikationsnummer an?
Die Fahrzeugidentifikationsnummer oder FIN dient der eindeutigen Identifizierung von Autos und Motorrädern. Sie ist in der Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben und wird für die Überführung von Autodieben ebenso eingesetzt wie zur korrekten Bestellung von Ersatzteilen. Was ist die FIN …
Weiterlesen
Der Auto-Tuning-Check: Das ist erlaubt
Der Trend geht zur Individualität, auch beim eigenen Wagen: Immer mehr wünschen sich ein einzigartiges Auto mit unverwechselbarem Design. Tuning macht es möglich. Doch welche Anpassungen sind erlaubt und welche …
Weiterlesen
Abgasrückführung (AGR-Ventil) – Wissenswertes, Diagnose und Ratgeber zum wechseln
Ihr Auto ruckelt, verliert an Leistung oder verbrennt unsauber? Dann könnte die Ursache in einem kaputten AGR-Ventil liegen. Ist dieses Ventil verschlissen, stört es die Verbrennung im Motor durch ein …
Weiterlesen
Ratgeber Getriebe Kupplung – Funktion, Wissenswertes und Einbauanleitung zum selber Tauschen
Die Kupplung stellt ein wichtiges Bauteil bei der Kraftübertragung vom Motor auf das Getriebe dar. Sie überträgt sämtliche Beschleunigungskräfte und ist daher einer großen Belastung ausgesetzt. Das bedeutet im Umkehrschluss: …
Weiterlesen
Kühler wechseln – Funktion, Diagnose und Wissenswertes
Der Motor Ihres Autos bringt große Kräfte auf, dabei entsteht eine Menge Wärme. Diese muss aus Bauteilen abgeleitet werden, um Schäden zu verhindern. Das ist die Aufgabe des Kühlers. Wenn …
Weiterlesen
Spurstangenkopf – Ratgeber zum Symptome erkennen und selber Wechseln
Der Spurstangenkopf ist ein Bestandteil der Lenkung des Autos und ist maßgeblich für deren Funktion mitverantwortlich. Bei einem Defekt verschlechtern sich die Lenkeigenschaften des KFZ drastisch bis zum Totalausfall. Wir …
Weiterlesen
Autofinanzierung längst überholt? Welche Alternativen gibt es?
Wer auf der Suche nach seinem Traumauto ist, muss sich früher oder später auch mit der Finanzierungsform auseinandersetzen. Wenn ausreichend Eigenkapital vorhanden ist, bietet sich ein Barkauf an. Bei diesem …
Weiterlesen
Von der Heizung bis zum Werkzeug: Wie aus der Garage eine Hobby-Autowerkstatt wird
Reifen wechseln, Zündkerzen austauschen oder den Lack polieren – das sind Dinge, die Hobby-Schrauber selbst erledigen. Und manche schrauben darüber hinaus noch am geliebten Zweitauto, dem edlen Oldtimer oder dem …
Weiterlesen
Querlenker – Ratgeber zur Diagnose und zum selber Wechseln
Der Querlenker ist ein Bestandteil des Fahrwerks und dient zur Stabilisierung des Rads. Ein Defekt am Querlenker führt zu einem deutlich schlechteren Fahrverhalten. Dieses stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar und …
Weiterlesen
Austauschmotor bei Motorschaden – Wissenswertes über neue und gebrauchte Motoren
Ihr Auto hat gravierende Schäden am Motor, beispielsweise durch einen Kolbenfresser oder Getriebeschaden? Das kommt oft einem Totalschaden gleich, weil die Kosten des neuen Motors den Fahrzeugwert des Autos übersteigen. …
Weiterlesen
Bremssattel Ratgeber – Aufbau, Diagnose und Austausch
Ihr Auto macht bei langsamer Fahrt quietschende Geräusche, riecht verbrannt oder verbraucht ungewöhnlich viel Sprit? Eine festgefahrene Bremszange an der Scheibenbremse könnte die Ursache sein. In vielen Fällen lässt sich …
Weiterlesen