Sie möchten gern die saubere Elektromobilität unterstützen, finden aber kein reines E-Auto, das zu Ihren Fahrstrecken passt? Dann ist ein Plug-In-Hybrid die richtige Wahl. Mit dem Elektro- und Verbrennungsmotor erfüllt …
Weiterlesen
Kategorie: Ratgeber
Verbrenner oder E-Auto – was ist finanziell sinnvoller?
Beinahe zehn Jahre ist es her, dass die Bundesregierung ihr ehrgeiziges Ziel von einer Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen bis 2020 bekannt gab. Eine Zahl, der die knapp 140000 zugelassenen …
Weiterlesen
Checkliste zum Autokauf – diese Punkte sind vorab zu klären
Es gibt grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten, um an ein neues Auto zu gelangen. Bei einem Neuwagen führt Sie der Weg meist zum Händler Ihres Vertrauens. Im digitalen Zeitalter greifen viele Käufer …
Weiterlesen
Klimakondensator – Diagnose und Ratgeber zum selber Wechseln
Sie verbringen im Sommer viel Zeit im Auto? Dann wissen Sie eine Klimaautomatik zu schätzen. Klimaanlage und Temperatursensoren kühlen das Auto genau auf Ihre eingestellte Wohlfühltemperatur. Doch was, wenn die …
Weiterlesen
Reifen auswuchten: Wann ist es notwendig und wie gelingt es?
Für ein ruhiges und sicheres Fahren ist ein gleichmäßiges Rotieren der Autoräder notwendig. Ist dies nicht der Fall, spricht man von einer Unwucht. Als Laie lässt sich diese insbesondere beim …
Weiterlesen
Kraftstoffpumpe – Symptome, Diagnose und Ratgeber zum selber wechseln
Ihr KFZ ruckelt, verliert an Leistung oder springt schlecht an? Das können Anzeichen einer defekten Benzinpumpe sein. In diesem Fall sollten Sie schnell handeln, denn es droht der Totalausfall des …
Weiterlesen
Autokauf abgeschlossen: Diese Schritte sind jetzt wichtig!
Der Kaufvertrag ist unterschrieben, der Kaufpreis bezahlt und die Fahrzeugschlüssel übergehen. Eigentlich kann es direkt losgehen. Bevor das Auto im Straßenverkehr bewegt werden darf, müssen jedoch einige Dinge erledigt werden. …
Weiterlesen
Radbremszylinder Ratgeber – Funktion, Symptome und Einbauanleitung
Ihr Auto mit Trommelbremsen bremst nicht mehr stark genug oder sehr ungleichmäßig? Diese Symptome können von einem Defekt am Radbremszylinder kommen. Die Bremsen zählen zu den sicherheitsrelevantesten Teilen am KFZ …
Weiterlesen
Kotflügel Ratgeber – Kosten und Anleitung zum selber wechseln
Kotflügel, Radkasten, Räder und Motorhaube des Autos sind bei jeder Fahrt großen Belastungen ausgesetzt. Die Karosserie muss mechanischen, chemischen und thermischen Einflüssen standhalten. Das führt zu langsamem Verschleiß. Wir verraten …
Weiterlesen
Elektroauto: Das sollten Sie beim Kauf beachten
Wenn es nach dem Willen der EU geht, werden 2025 keine Wagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen, die Zukunft gehört dem E-Auto. Während immer mehr Deutsche sich auch heute schon mit …
Weiterlesen
Spot-Repair – Kleine Mängel beseitigen und Auto aufwerten
Sie haben kleine Schäden am Auto, an denen Sie sich täglich stören? Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen beziehungsweise nach dem Leasing zurückgeben und ein kleiner Defekt reduziert den Verkaufspreis deutlich? …
Weiterlesen
Ansaugbrücke – Funktion, Diagnose und Anleitung zum Reparieren
Jeder Motor beim KFZ braucht Luft und die richtige Menge an Sauerstoff, um seine volle Leistung zu bringen. Die Regulierung der Luftzufuhr funktioniert über die Ansaugbrücke. Ist diese kaputt, hat …
Weiterlesen
Partikelfilter Ratgeber – Aufbau, Diagnose und Anleitung zum Wechseln
Die Motorkontrollleuchte Ihres Autos leuchtet hin und wieder und es zeigt einen Leistungsverlust oder springt in den Notlauf? Das können Anzeichen eines zugesetzten Rußpartikelfilters sein. Wir verraten Wissenswertes und erklären, …
Weiterlesen
Klimakompressor Ratgeber – Wissenswertes, Diagnose, wechseln
Die Klimaanlage Ihres Autos versagt ihren Dienst und kühlt nicht im Sommer? Dann könnte ein defekter Klimakompressor die Ursache sein. Fast alle Fahrzeuge verfügen heute über eine Klimaanlage oder Klimaautomatik. …
Weiterlesen
Diese Werbemittel eignen sich in der Automobilbranche
Das Auto ist aus dem privaten und beruflichen Alltag nicht wegzudenken. 3,6 Millionen Pkw-Neuzulassungen hat das Kraftfahrtbundesamt 2019 vermeldet. Das macht das Auto zum idealen Vermittler von Werbebotschaften. Auch die …
Weiterlesen