Preise vergleichen & neue oder gebrauchte Autobianchi Autoteile günstig kaufen
Sie suchen eine Einspritzdüse für Ihr Fahrzeug der Marke Autobianchi, ein neues Lenkgetriebe wird benötigt und eine neue Feder ebenfalls oder Sie benötigen dringend ein anderes neues oder gebrauchtes Autobianchi-Ersatzteil? AUTOTEILE-MARKT, der Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzeile, bietet Ihnen neue und gebrauchte Autobianchi-Ersatzteile bis zu 85% günstiger als der UVP des Herstellers. Und das für nahezu alle gängigen Fahrzeugmodelle. Selbst für Oldtimer und Youngtimer hat AUTOTEILE-MARKT hochwertige neue und gebrauchte Ersatzteile. Und weil wir Wert auf Qualität legen, haben wir selbstverständlich auch Original-Ersatzteile in Erstausrüsterqualität im Sortiment. Und welches Autobianchi-Ersatzteil fehlt Ihnen, um Ihr Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen?
Der Automobilhersteller Autobianchi
Namensgeber des Autoherstellers Autobianchi war Eduardo Bianchi, der das Unternehmen Ende des 19. Jahrhunderts ins Leben rief. Ab dem Jahr 1905 wurden Fahrzeuge hergestellt. Aufgrund des zweiten Weltkrieges war Bianchi finanziell außerstande, die Produktion nach Kriegsende allein wieder aufzunehmen. Also tat er sich mit anderen Konzernen zusammen.
Autobianchi: Die Gründung mit anderen Autoherstellern
Gemeinsam mit den Autokonzernen Fiat und Pirelli schuf Eduardo Bianchi Autobianchi. Niedergelassen in Mailand und mit einem Werk im lombardischen Desio fertigte Autobianchi vier Jahrzehnte – genauer von 1955 bis 1995 – Fahrzeuge. Das erste Autobianchi-Fahrzeugmodell war ein Bianchina, der 1958 auf den Markt gebracht wurde. Populär waren vor allem die Fahrzeuge Primula und Giardinera.
Fiat übernimmt Autobianchi
Nur zwei Jahre nach Gründung übernahm der italienische Autohersteller Fiat Autobianchi. Fahrzeuge dieses Modells waren hochwertiger und etwas exquisiter als die Fahrzeuge von Fiat. In kleineren Serien wurden die Autobianchi Fahrzeuge mit dem damals innovativen Frontantrieb mit Quermotor sowie oftmals mit Heckklappe ausgerüstet und dann am Markt getestet. Das erfolgreichste Fahrzeug war der Autobianchi A112, eine Mittelklasselimousine mit Quermotor und Frontantrieb, die insgesamt 17 Jahre gefertigt wurde. Außerhalb Italiens war dieses Fahrzeugmodell der letzte Autobianchi. Im Jahr 1975 bestimmte der Autokonzern Fiat, der auch Lancia unter sich hatte, Autobianchi unter die Aufsicht Lancias zu legen. Diese Entscheidung war naheliegend, da Fahrzeuge der Marke Autobianchi und die der Marke Lancia auf die gleiche Zielgruppe ausgerichtet waren. Mit diesem Entschluss erfolgte auf den ausländischen Märkten nach und nach die Umstellung auf die Marke Lancia. Auf der wichtigen Automobil-Fachmesse Genfer Automobilsalon stellte Lancia schließlich das Fahrzeug Lancia Y 10 vor, einem Nachfolgemodell für den Autobianchi A112. Mitte der 90er-Jahre beendete Lancia die Produktion der Fahrzeuge Autobianchi sowie die Y10-Produktion der Marke Lancia.
Günstig: hochwertige neue und gebrauchte Autobianchi Autoersatzteile
Sehen Sie sich entspannt das umfangreiche Angebot an neuen und gebrauchten Autobianchi-Ersatzteilen von AUTOTEILE-MARKT an, dem Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzteile. Für nahezu alle gängigen Fahrzeuge hat AUTOTEILE-MARKT genau das richtige neue oder gebrauchte Ersatzteil. Autoersatzteile finden Sie auf AUTOTEILE-MARKT, dem Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Kfz-Ersatzteile. Neue und gebrauchte Kfz-Ersatzteile einfach suchen, finden, kaufen.
Hier finden Sie weitere Autoteile für folgende Hersteller: Seat, Skoda oder Toyota