FSO Ersatzteile
Neue oder gebrauchte FSO Ersatzteile günstig online kaufen

Preise vergleichen & neue oder gebrauchte FSO Autoteile günstig kaufen

Sie suchen für Ihren FSO Polonez Caro, Ihren Daewoo-FSO Polonez Atu/Plus, Ihren FSO Lanos oder Ihren FSO Matiz ein hochwertiges, aber günstiges neues oder gebrauchtes FSO Ersatzteil? Dann sind Sie auf AUTOTEILE-MARKT, dem Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzteile, goldrichtig. AUTOTEILE-MARKT hat neue und gebrauchte Ersatzteile für nahezu alle gängigen Automodelle – so FSO Ersatzteile. Suchen Besitzer von Oldtimern und Youngtimern nach einem neuen oder gebrauchten Ersatzteil, werden auch diese auf AUTOTEILE-MARKT fündig. Ein günstiges Angebot erwartet Sie: Sparen Sie beim Kauf bis zu 85% vom UVP. Selbstverständlich bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Original-Ersatzteile von Erstausrüstern. Ob neue Bremstrommeln, neue Bremsschläuche oder Radbremszylinder. Hier finden Sie was Sie suchen. Auch den neuen Klimakondensator für Ihr Fahrzeug finden Sie hier. 

FSO – ein ehemaliger Automobilhersteller aus Polen

Gründer des Automobilunternehmens FSO, abgekürzt für Fabryka Samochodów Osobowych, war die polnische Regierung im Jahr 1951. Der Warszawa war das erste FSO Fahrzeugmodell, das vom Band lief. Sechs Jahre später folgte das Modell Syrena.

Die Automobilhersteller FSO und Fiat schließen Lizenzverträge

Mitte der 60er-Jahre schlossen die Automobilhersteller FSO und Fiat Lizenzverträge ab. Damit hatte FSO die Erlaubnis, einige Fahrzeugmodelle in Polen zu produzieren. Diese wurden unter dem Namen Polski Fiat gefertigt. Vor allem das unzeitgemäße Automodell Warszawa sollte durch den Polski Fiat 125p abgelöst werden. Ende der 70er-Jahre wurde mit dem FSO Polonze eine fünftürige Kombilimousine auf den Markt gebracht, der sogar ins Ausland exportiert wurde.

FSO wird zu Daewoo-FSO

Solidarność veränderte die von der Regierung ins Leben gerufenen Werke – so auch FSO. Doch erst im Jahr 1994 fand die polnische Regierung mit dem US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors einen Partner mit dem der Zusammenbau des Automodells Opel Astra im polnischen Żerań vereinbart wurde. Ein Jahr später wurde FSO an den südkoreanischen Automobilhersteller Daewoo veräußert. Es folgte die Umfirmierung des Unternehmens in Daewoo-FSO. Dieses Unternehmen war zunächst für den Zusammenbau der Automodelle Daewoo Nexia sowie dem Daewoo Espero verantwortlich. Das erste Fahrzeug, das vollständig von Daewoo-FSO produziert wurde, war der Daewoo Lanos. Als sich für das Fahrzeugmodell Polonez kein Markt mehr fand, wurde die Herstellung im Jahr 2002 ganz beendet. Die Kooperation zwischen FSO und dem US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors lag für einige Zeit brach, als General Motors selbst ein Automobilwerk in Polen errichtete.

Der Automobilhersteller Daewoo-FSO in wirtschaftlichen Schwierigkeiten

Ende der 90er-Jahre hatte der südkoreanische Automobilkonzern Daewoo erhebliche finanzielle Probleme, die sich auch auf das Unternehmen Daewoo-FSO auswirkten. Der Autobereich von Daewoo wurde von General Motors – genauer: von einer Investorengruppe rund um General Motors – gekauft. Die Folge: FSO war unabhängig. Es folgten zähe Beratungen. Die polnische Regierung erhielt schließlich die Erlaubnis, die Daewoo Automodelle Lanos und Matiz noch einige Jahre weiter Polen zu produzieren und auf den Markt zu bringen. Vor allem in der Ukraine waren diese Fahrzeugmodelle, die vor Ort zusammengebaut wurden, sehr beliebt.

Die Umfirmierung von Daewoo-FSO in FSO

Die erneute Umfirmierung zum alten Namen FSO wurde im Jahr 2004 vollzogen. Wieder war die polnische Regierung auf der Suche nach einem Partner für das Automobilunternehmen FSO und stieß auf wenig Interesse anderer Automobilproduzenten. Es blieb der ukrainische Automobilhersteller UkrAWTO, der mit der Zeit die Mehrheitsanteile an dem polnischen Automobilunternehmen FSO erwarb.

Das Ende des polnischen Automobilherstellers FSO

Der Automobilkonzern General Motors übernahm im Jahr 2007 40 % an FSO. Angestrebt wurde ein Gemeinschaftsunternehmen unter der Firmierung GM FSO. In Polen wurde mit dem ukrainischen Automobilunternehmen das Fahrzeugmodell Chevrolet Aveo produziert. Vier Jahre später endete die Lizenz und blieb ohne Verlängerung. Die Folgen waren erheblich: Das Automobilunternehmen FSO endete.

Große Auswahl, Qualität, günstig: neue und gebrauchte FSO Autoersatzteile

Sie benötigen ein neues oder gebrauchtes FSO Ersatzteil? Willkommen auf AUTOTEILE-MARKT, dem Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzteile! Preiswert ist das Sortiment an neuen und gebrauchten FSO Ersatzteilen auf AUTOTEILE-MARKT außerdem. Sparen Sie beim Kauf bis zu 85% vom UVP. Sie möchten nicht auf Qualität verzichten? Gut so. Selbstverständlich führt AUTOTEILE-MARKT auch Originalersatzteile von Erstausrüstern.

Hier finden Sie weitere Autoteile für folgende Hersteller: Audi, BMW oder Mercedes-Benz

Beliebte neue FSO Ersatzteile

Beliebte gebrauchte FSO Ersatzteile

Häufig gekaufte Ersatzteile vom Hersteller

FSO Ersatzteile von Prestone
129
FSO Ersatzteile von MAHLE
90
FSO Ersatzteile von BOSCH
76
FSO Ersatzteile von VALEO
67
FSO Ersatzteile von HENGST FILTER
64
FSO Ersatzteile von NGK
50
FSO Ersatzteile von SKF
49

Zusammenfassung

Anzahl gebrauchter FSO Ersatzteile Ersatzteile: 1.188 Stück
Anzahl neuer FSO Ersatzteile Ersatzteile: 26.360 Stück
Beliebte weitere FSO Autoteile
Steuerkette FSO Steuerkette
Wischermotor FSO Wischermotor
Glühkerze FSO Glühkerze
Rückleuchten FSO Rückleuchten
Lambdasonde FSO Lambdasonde
Anlasser FSO Anlasser
Zylinderkopfdichtung FSO Zylinderkopfdichtung
©2023 : FSO Autoteile günstig kaufen | AUTOTEILE-MARKT
Sie brauchen Hilfe oder haben eine Frage?

Schauen Sie in unser FAQ