Preise vergleichen & neue oder gebrauchte LDV Autoteile günstig kaufen
Sie besitzen einen Kleintransporter LDV Convoy, einen LDV Pilot, einen LDV Cub oder einen LDV Maxus und sind auf der Suche nach einem hochwertigen und dabei günstigen LDV Ersatzteil? Dann sind Sie mit AUTOTEILE-MARKT auf der richtigen Seite. Der Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzeile, führt ein umfangreiches Sortiment an neuen und gebrauchten LDV Ersatzteilen – sparen Sie beim Kauf bis zu 85% vom UVP! Selbst für Oldtimer und Youngtimer führt AUTOTEILE-MARKT neue und gebrauchte Ersatzteile. Darüber hinaus bietet Ihnen AUTOTEILE-MARKT Originalersatzteile von Erstausrüstern. Sie suchen Federbeinlager oder eine Kardanwelle. Egal welches LDV Ersatzteil Sie benötigen, auf AUTOTEILE-MARKT werden Sie mit Sicherheit fündig? Und welches LDV Ersatzteil fehlt Ihnen, um in Ihrem Fahrzeug der Marke LDV schon bald wieder auf den Straßen unterwegs zu sein? Suchen Sie evtl. eine Lambdasonde oder doch eher den Hauptbremszylinder für Ihren LDV?
LDV – Kleintransporte eines britischen Automobilherstellers
Das britische Unternehmen Limited Leyland Trucks and Vans, kurz LDV, existierte nur für eine relativ kurze Zeit – und zwar von 1993 bis zum Jahr 2009. Der britische Hersteller für Kleintransporte ging aus dem Unternehmen Leyland DAF hervor. Leyland DAF entstand durch die Fusion von Freight Rover mit DAF im Jahr 1987. Sechs Jahre später führten finanzielle Schwierigkeiten zum Konkurs. Durch die Übernahme des Unternehmens Leyland DAF durch eine Investorengruppe erfolgte die Gründung des Unternehmens LDV. Drei Jahre bevor LDV endete, klinkte sich GAZ, ein Automobilproduzent aus Russland, ein. Einige Zeit darauf erwarb GAZ die Aktienmehrheit. Das Jahr 2008 war kein gutes. Es war das Jahr, in dem die Finanzkrise den Höhepunkt erreichte. Die Automobilbranche blieb davon nicht unberührt: Fahrzeuge der Marke LDV fanden kaum noch Käufer, der Mehrheitseigner, GAZ, weigerte sich, finanziell einzuspringen. Das Ergebnis: Ende 2008 endete das Automobilunternehmen LDV. Die Produktionsstätte in Birmingham wurde geschlossen. Das letzte Fahrzeug, das LDV produzierte, war der LDV Maxus. Ein Kleintransporter, dessen Produktion in Kooperation mit Daewoo Motors produziert wurde. In Serie ging der Maxus übrigens Ende des Jahres 2004.
Die Aktiva der Gesellschaft wurde im Herbst des Jahres 2009 an die Eco Concept Investmentgesellschaft aus China veräußert. Den Auftrag erhielt diese Investmentgesellschaft von dem chinesischen Automobilhersteller SAIC. Seit dem Jahr 2001 fertigt der Automobilproduzent SAIC das Fahrzeugmodell SAIC Maxus bzw. Maxus V 80. Es ist ein Kleintransporter, dessen Grundlage der LDV Maxus bildet. Der Weststar LDV wird seit dem Jahr 2007 von HICOM Automotive Manufactures in Malaysia aufgrund eines Lizenzvertrages gefertigt.
LDV Autoersatzteile – neu, gebraucht, hochwertig
Sie benötigen ein hochwertiges neues oder gebrauchtes LDV Ersatzteil für Ihren LDV Kleintransporter? Ob neue Nebelschlussleuchten, neue Motorhaube, neue Stoßstange, gebrauchter Rückspiegel oder ein anderes neues oder gebrauchtes LDV Ersatzteil, auf AUTOTEILE-MARKT werden Sie es garantiert finden. Sparen möchten Sie natürlich außerdem? Willkommen auf AUTOTEILE-MARKT, dem Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzteile. Sparen Sie beim Kauf bis zu 85% vom UVP . Hochwertig sind die neuen und gebrauchten LDV Ersatzteile auf AUTOTEILE-MARKT ebenfalls.
Hier finden Sie weitere Autoteile für folgende Hersteller: Seat, Citroen oder Nissan