NSU Ersatzteile

Ihr Fahrzeug auswählen

Schlüsselnummer

  • 10 Millionen Ersatzteilpreise vergleichen
  • Bis zu 85% vom UVP sparen
  • Gebrauchte & neue Autoteile
  • Geprüfte Anbieter mit Bewertung
  • Schneller Versand
  • Platz 1 mit 4,9 Sternen bei Trustpilot

NSU Ersatzteile neu & gebraucht günstig kaufen

Sie fahren einen NSU Prinz 4, einen NSU Sport Prinz, einen NSU Typ 1200, einen NSU Ro80, einen sportlichen NSU TT oder ein anderes Fahrzeugmodell des deutschen Automobilherstellers NSU Motorenwerke und benötigen dringend ein neues oder gebrauchtes NSU Ersatzteil? Willkommen auf AUTOTEILE-MARKT, dem Online-Preisvegleich für neue und gebrauchte Ersatzteile. AUTOTEILE-MARKT hat ein vielseitiges Sortiment an neuen und gebrauchten Ersatzteilen für nahezu alle gängigen Fahrzeugmodelle – so auch hochwertige NSU Ersatzteile. Ob nun eine neue Tür bestellt werden soll, der Ölkühler ausgetauscht, das Zündschloss ersetzt werden oder das defekt Thermostat ersetzt werden soll  – auf AUTOTEILE-MARKT werden Sie fündig. Selbst für Besitzer von Oldtimern und Youngtimern hat AUTOTEILE-MARKT genau das richtige neue und gebrauchte Ersatzteil. Sie wollen Qualität? Gut so! AUTOTEILE-MARKT führt selbstverständlich auch Originalersatzteile in Erstausrüsterqualität. Sparen können Sie außerdem:Beim Kauf bis zu 85% vom UVP.

NSU: Der deutsche Automobilhersteller fertigte zudem Fahrräder und Motorräder

Bevor die NSU Motorenwerke Autos fertigte, produzierte die Firma Strickmaschinen. Ab dem Jahr 1886 folgte die Produktion von Fahrrädern. Bereits ab dem Jahr 1892 wurde der Unternehmensname NSU als Markenname bzw. als Logo geführt. NSU steht dabei für die im Norden Baden-Württembergs liegende Stadt Neckarsulm. Aus der Erfahrung der Fahrradproduktion heraus, hatten die NSU Motorenwerke in Deutschland erheblichen Anteil an der frühen Konzeption von Motorrädern. Diese begann ab dem Jahr 1901. Etwas mehr als fünf Jahrzehnte später zählten die NSU Motorenwerke – gemessen an den Stückzahlen – weltweit zum größten Zweiradhersteller. Besonders beliebt war der NSU Lambretta, ein Motorroller, der ein Lizenzbau des Motorrollers aus Italien war. Mehr als 117.000 NSU Lambretta Motorroller wurden in sechs Jahren produziert. Bereits vor dem ersten Weltkrieg war das Unternehmen NSU die Motorenfabrik, die am meisten Motorräder exportierte: in etliche europäische Länder, nach Russland, Brasilien sowie in die Türkei.

Der Automobilhersteller NSU startet die Autoproduktion

Das Automobilunternehmen startete im Jahr 1906 mit der Entwicklung von Autos, zuvor fertigte es das dreirädrige Sulmobil. Im Jahr 1913 folgte eine Umbenennung der Werke. Seitdem nannte sich die Firma „Neckarsulmer Fahrzeugwerke AG“.  Zeitgleich wurde die Wort-Bild-Marke NSU ohne Punkte das offizielle Markenzeichen des Unternehmens. Autos waren zu der Zeit gefragt. Daher errichtete das Automobilunternehmen NSU im Jahr 1925 in Heilbronn ein weiteres Werk zur Herstellung von Personenkraftwagen.

NSU und die Fusion mit einem Karosseriehersteller

Nur ein Jahr später schlossen sich NSU und die Karosseriewerke Schebera AG, die vor dem finanziellen Ruin stand, zusammen. Es entstand die NSU Vereinigte Fahrzeugwerke AG Neckarsulm. Die Folge der Übernahme: Die NSU geriet selbst in finanzielle Schwierigkeiten, sodass das neben dem Berliner Unternehmungen das erst erbaute Werk veräußert werden musste. Übernommen wurde dieses von dem Automobilhersteller Fiat im Jahr 1928. Eingefügt wurde diese in die neu ins Leben gerufene NSU-Automobil AG. Anfang der 30er-Jahre war NSU gezwungen, die Autoproduktion zu beenden. Das Unternehmen trennte sich von Fiat. Dieser Automobilhersteller führte das Produktionswerk in Heilbronn weiter.

Die Motorradproduktion machte NSU bekannter

Es waren zwei Motorräder, das Motorradmodell 501 T sowie das luxuriösere Modell 501 L, die das Unternehmen NSU noch bekannter machten. Der Wechsel des Chefkonstrukteurs gegen einen neuen englischen, der seine Erfahrungen aus der englischen Motorradfertigung einbrachte, hatte einen enormen Wandel der Konstruktionen und Ausführungen zur Folge. Verkauft wurden Super-Sport-Modelle und einige Serienmodelle. Es war die Zeit, die den Höhepunkt der Firma markierte. Während des zweiten Weltkrieges fertigte NSU das Kettenkrad Typ 101 für die Wehrmacht. Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde dieses Halbkettenfahrzeug für die Land- und Forstwirtschaft hergestellt. Wie etliche Fabriken und Industrieanlagen hinterließ der zweite Weltkrieg auch an den NSU-Werken erhebliche Schäden. Zusätzlich war der Hersteller in erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und wurde daher einige Zeit treuhänderisch verwaltet. Es war der Generaldirektor Walter Egon Niegtsch, der diese Position mit dem Beginn des Julis 1946 innehatte, der sportliche Erfolge als hervorragende Werbung erkannte. Er veranlasste, dass sich das Unternehmen NSU erneut im Rennsport engagierte. Die Teilnahme an diversen Rennen konnte sich sehen lassen: Die von dem Unternehmen NSU gefertigten Motorräder erzielten etliche Titel sowie Weltrekorde. Die Fertigung von Motorrädern stellte NSU Mitte der 60er-Jahre ein, da der Markt nachließ.

NSU fertigt ihr erstes Auto nach Ende des zweiten Weltkrieges

Der NSU Prinz war das erste Fahrzeug, das der Automobilhersteller NSU Werke AG entwickelte. Zu Beginn war es ein dreirädriger Kabinenroller. Später wurde aus diesem ein vierrädriges Fahrzeug. Präsentiert wurde der NSU Prinz im Jahr 1957. Zwei Jahre später wurde der Sport-Prinz angeboten. Der Prinz 4 war das Auto, das dem Modell NSU Prinz im Jahr 1961 folgte. Das Besondere war, dass dieses Automodell bereits bei Rallyes nicht schlecht abschnitt. Erfolgreicher wurde es dann mit dem Modell Prinz 1000. Das erste Auto, das mit einem Wankelmotor ausgerüstet war, wurde ebenfalls von NSU produziert. Es handelte sich um das Modell NSU-Wankel Spider im Jahr 1964. 

NSU AG und Auto Union GmbH fusionieren

Der Zusammenschluss der NSU AG mit der Auto Union GmbH, die zum Automobilkonzern Volkswagen gehörte, erfolgte im August des Jahres 1969. So entstand das Automobilunternehmen Audi NSU Auto Union AG. Unternehmenssitz war in Neckarsulm. NSU entwickelte zu der Zeit das Automodell K 70. Durch die Fusion übernahm VW dieses und fertigte das Fahrzeug als VW K 70.

Zwar konnte Mitte der 70er-Jahre die Schließung des Automobilwerkes in Neckarsulm verhindert werden, über 4.000 Arbeitsplätze wurden dennoch gekürzt.

Aus Audi NSU Auto Union AG wird Audi AG

Es folgte eine Umfirmierung des Automobilunternehmens Mitte der 80er-Jahre: Audi AG war geboren und der Unternehmenssitz in die bayerische Stadt Ingolstadt verlegt. Die Bezeichnung NSU verschwand. Allerdings ist NSU noch als Börsensymbol für Audi-Aktien noch vorhanden.

NSU – eine Tochterfirma des Automobilherstellers Audi

Im Jahr 1985 wurde die aktuelle NSU GmbH – die Traditionsgesellschaft der Audi AG ins Leben gerufen. Gedacht war dieses Tochterunternehmen des deutschen Automobilkonzerns Audi, um die Tradition des Standortes Neckarsulm zu pflegen.

Hochwertig und günstig: neue und gebrauchte NSU Autoersatzteile

Für Ihr Fahrzeug der Marke NSU fehlt Ihnen ein neuer Scheinwerfer, ein neues Blinklicht, eine neue Abgasanlage, ein neuer Ölfilter oder ein anderes neues oder gebrauchtes NSU Ersatzteil? Dann sind Sie bei AUTOTEILE-MARKT, dem Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzteile, vollkommen richtig. Sie möchten Ihren Geldbeutel schonen und kräftig sparen? Gut so! AUTOTEILE-MARKT bietet Ihnen neue und gebrauchte NSU Ersatzteile bis zu 85% günstiger als der UVP des Herstellers. Qualität erhalten Sie ebenfalls: AUTOTEILE-MARKT führt selbstverständlich auch Originalersatzteile von Erstausrüstern.

Hier finden Sie weitere Autoteile für folgende Hersteller: BMW, Mercedes-Benz oder VW

Beliebte neue Artikel für NSU Ersatzteile

Beliebte gebrauchte Artikel für NSU Ersatzteile

Häufig gekaufte NSU Ersatzteile vom Hersteller

NSU von Prestone
132
NSU von BOSCH
110
NSU von MANN-FILTER
70
NSU von AUTOFREN SEINSA
46
NSU von KAMOKA
38
NSU von MAGNETI MARELLI
38
NSU von MAHLE
32

Zusammenfassung

Anzahl gebrauchter NSU Ersatzteile Ersatzteile: 1.070 Stück
Anzahl neuer NSU Ersatzteile Ersatzteile: 25.990 Stück
Beliebte weitere NSU Autoteile
Kotflügel NSU Kotflügel
Zahnriemen NSU Zahnriemen
Steuerkette NSU Steuerkette
Spurstangenkopf NSU Spurstangenkopf
Wischermotor NSU Wischermotor
Glühkerze NSU Glühkerze
Endschalldämpfer NSU Endschalldämpfer
Rückleuchten NSU Rückleuchten
Lambdasonde NSU Lambdasonde
Zylinderkopfdichtung NSU Zylinderkopfdichtung
©2023 : NSU Ersatzteile günstig kaufen | AUTOTEILE-MARKT
Sie brauchen Hilfe oder haben eine Frage?

Schauen Sie in unser FAQ