Preise vergleichen & neue oder gebrauchte Vauxhall Autoteile günstig kaufen
Sie möchten den jährlichen Ölwechsel durchführen lassen und benötigen den Ölfilter, die veraltete Zündspule muss erneuernt werden? Ob Vauxhall Modell Astra oder Combo, Vauxhall Modell Firenza oder Magnum, Vauxhall Modell Mokka, auf AUTOTEILE-MARKT finden Sie garantiert das passende Vauxhall Ersatzteil. AUTOTEILE-MARKT, der Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzeile, hat schließlich ein enormes Sortiment an hochwertigen neuen und gebrauchten Ersatzteilen für nahezu alle gängigen Fahrzeugmodelle – und daher natürlich auch an Vauxhall Ersatzteilen. Auch ein neues Thermostat, eine gute gebrauchte Tür oder den neuen Kraftstofffilter kaufen ist bei uns kein Problem. Preiswert wird es für Sie zusätzlich. Sparen Sie beim KAuf bis zu 85% vom UVP! Darüber hinaus finden Sie auf AUTOTEILE-MARKT Originalersatzteile in Erstausrüsterqualität.
Der englische Automobilhersteller Vauxhall
Das Unternehmen Vauxhall startete im Jahr 1857 in London mit der Gründung der Firma Alex Wilson & Company. Mitte der 1890er-Jahre erfolgte die Umbenennung in Vauxhall Iron Works. Das erste Fahrzeug stellte Vauxhall im Jahr 1903 her. Zwei Jahre später wurde der Unternehmenssitz in die nördlich von London liegende Stadt Luton verlegt.
Der Automobilhersteller Vauxhall und der 30/98 HP
Der Sportwagen 30/98 HP des Automobilherstellers Vauxhall aus den 20er-Jahren war wohl das Fahrzeug, das am bekanntesten war. Dieses sportliche Fahrzeug schnitt bei dem Wettbewerb Prinz-Heinrich-Fahrt, einem Wettkampf, der von dem Prinzen Albrecht Wilhelm Heinrich von Preußen gestiftet wurde, im Jahr 1910 sehr gut ab. Daher wurde es zusätzlich Prinz Heinrich genannt.
Der Automobilhersteller Vauxhall und General Motors
Kennzeichen des Autoherstellers Vauxhall war, dass Fahrzeuge in eher geringen Stückzahlen gefertigt wurden. Eine Massenproduktion erbrachte Vauxhall nie. Finanzielle Schwierigkeiten waren die Folge. Im Jahr 1925 kaufte der US-amerikanische Automobilhersteller General Motors die englische Firma Vauxhall. Drei Jahre darauf tauschte General Motors den Vierzylindermotor gegen einen Sechszylindermotor. Die Fahrzeugproduktion wurde nach Ende des zweiten Weltkrieges wieder aufgenommen. Bis General Motors die Produktion umstrukturierte, verlief die Automobilherstellung von Vauxhall selbständig.
Vauxhall und Fahrzeugmodelle von Opel
Vauxhall verfügte seit Mitte der 70er-Jahre nicht mehr über eine eigene Abteilung für Entwicklung. Im Kern wurde die Modellpalette der Fahrzeuge von Opel verwendet und in Großbritannien sowie in Nordirland mit dem Namen Vauxhall versehen. Fahrzeugmodelle wie beispielsweise der Astra und der Vectra werden in England hergestellt, während Fahrzeugmodelle Vauxhall in den Opel Produktionsstätten wie Antwerpen, Bochum oder Rüsselsheim produziert werden. Das Fahrzeugmodell Monaro VXR wird von dem australischen Hersteller Holden, der auch zum General Motors Konzern gehört, gefertigt.
Vauxhall und der Hersteller für Nutzfahrzeuge Bedford
Bedford war ein Nutzfahrzeughersteller, der ebenfalls zu Vauxhall gehörte. Die Produktionsstätte in Luton wurde im Jahr 2002 geschlossen.
Vauxhall und der Automobilkonzern PSA
Seit Sommer des Jahres 2017 – und dem Verkauf der Opel Automobile GmbH durch den US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors Company an PSA – gehört Vauxhall zum französischen Automobilkonzern PSA-Peugeot.
Günstig, große Auswahl: neue und gebrauchte Vauxhall Autoersatzteile
Sie suchen ein neues oder gebrauchtes Vauxhall Ersatzteil? Willkommen auf AUTOTEILE-MARKT, dem Online-Preisvergleich für neue und gebrauchte Ersatzteile. Ihren Geldbeutel schonen können sie außerdem. Sparen Sie beim KAuf bis zu 85% vom UVp. Mehr sparen ist nahezu ausgeschlossen. Auf Qualität müssen Sie dabei natürlich nicht verzichten. Selbstverständlich führt Autoteile-Markt auch Originalersatzteile des Erstausrüsters.
Hier finden Sie weitere Autoteile für folgende Hersteller: Audi, BMW oder VW